• Start
  • News
  • Einführung
  • Gewerkschaften für Crowdworker
  • Kennen Sie Ihre Rechte?
  • Frankfurter Erklärung
  • Plattform-Profile
  • Gewerkschaften für Crowdworker und Plattformbeschäftigte
  • English English
  • Deutsch Deutsch

Fair Crowd Work

  • Start
  • News
  • Plattform-Profile
  • Frankfurter Erklärung
  • Gewerkschaften für Crowdworker
  • Deutsch Sprache 

Fair Crowd Work

Gewerkschaftliche Informationen und Austausch zu Crowd-, App- und plattformbasiertem Arbeiten

Gewerkschaftliche Informationen und Austausch zu Crowd-, App- und plattformbasiertem Arbeiten

EU-Parlament fordert klare Richtlinien für digitale Plattformen

Juni 19, 2017

Das europäische Parlament hat am 16.06.2017 eine Entschließung angenommen, um die „kollaborative Wirtschaft“ zu regulieren. Darunter fallen auch digitale Plattformen, über die Arbeit vermittelt wird. Mehr

Über diese Seite

Fair Crowd Work sammelt Informationen über Crowd-, App- und plattformbasierte Arbeit aus der Perspektive der Plattform-Beschäftigten und Gewerkschaften. Unter anderem bietet die Seite Plattform-Profile und -Bewertungen an, die aus Befragungen unter Plattform-Beschäftigten zusammengestellt wurden.

Betrieben wird die Seite durch eine Partnerschaft zwischen IG Metall, Arbeiterkammer Wien, ÖGB (beide Österreich) und Unionen (Schweden), in Zusammenarbeit mit Encountering Tech und M&L Communication Marketing GmbH.

Kooperationspartner

Melden Sie sich

kontakt@faircrowd.work

Mailingliste

Abonnieren Sie hier unseren Email-Newsletter um Informationen und Updates zu Crowd-, App- und plattformbasiertem Arbeiten aus der gewerkschaftlichen Perspektive zu erhalten. Der Newsletter wird höchstens einmal im Monat verschickt.

Rechtliche Hinweise

© 2017 IG Metall
Impressum
Datenschutz

  • Start
  • News
  • Einführung
  • Gewerkschaften für Crowdworker
  • Kennen Sie Ihre Rechte?
  • Frankfurter Erklärung
  • Plattform-Profile
  • Gewerkschaften für Crowdworker und Plattformbeschäftigte